Bakpia pathok

Bakpia pathok ist eine kleine, runde, chinesisch beeinflusste indonesische Süßspeise. Normalerweise sind sie mit Mungobohnen gefüllt, neuerdings aber auch mit Schokolade, Durian und Käse. Sie sind eine der Spezialitäten von Yogyakarta und nach dem Vorort Pathok benannt, wo das Gebäck seinen Ursprung hat.Bakpia pathok ähneln den größeren indonesischen pia, mit dem einzigen Unterschied in der … [Read more…]

Baklava

Baklava ist ein geschichtetes Gebäck aus Filoteig, das mit gehackten Nüssen gefüllt und mit Sirup oder Honig gesüßt wird. Es war eine der beliebtesten Süßspeisen in der osmanischen Küche. Der vorosmanische Ursprung des Gerichts ist nicht bekannt, aber es ist eine gängige Nachspeise der türkischen, iranischen und arabischen Küche.

Bahulu

Bahulu oder Baulu ist ein traditionelles malaiisches Gebäck (kue / kuih). Es ähnelt vom Konzept her dem Madeleine-Kuchen, ist aber rund und besteht aus verschiedenen Zutaten. Es gibt drei Varianten, die häufigste ist bahulu cermai (sternförmig)

Mohnbrötchen

Das Mohnbrötchen ist ein Gebäck, das aus einem süßen Hefebrötchen (einem süßen Brötchen) mit einer dichten, reichhaltigen, bittersüßen Mohnfüllung besteht. Eine alternative Füllung ist eine Paste aus gehackten Walnüssen oder gehackten Kastanien. Es handelt sich um eine Art von süßem Brot.

Joulutorttu

Ein Joulutorttu (finnisch wörtlich „Weihnachtskuchen“) ist ein finnischer Weihnachtskuchen. Er wird traditionell aus Blätterteig in Form eines Sterns oder eines Rädchens hergestellt und mit Pflaumenmus gefüllt und oft mit Puderzucker bestäubt. Der Teig kann auch andere Formen haben, und anstelle von Pflaumenmus kann auch Apfel verwendet werden.

Baskischer Kuchen

Der Gâteau Basque (baskisch: Etxeko bixkotxa; „Kuchen des Hauses“) ist eine traditionelle Nachspeise aus dem nördlichen Baskenland in Frankreich. Er wird in der Regel mit Schwarzkirschenmarmelade oder Sahne gefüllt. Die GâteAU Basque mit Sahne ist eher typisch für das südliche Baskenland in Spanien.

Flaugnarde

Flaugnarde ist ein gebackenes französisches Dessert mit Früchten, die in einer Butterform angeordnet und mit einem dicken flan-ähnlichen Teig überzogen sind. Das Gericht ähnelt einem süßen Teigpudding oder einem großen Pfannkuchen und wird mit Puderzucker bestäubt. Es ähnelt einem Clafoutis, das aus schwarzen Kirschen hergestellt wird.