Blätterteig ist ein leichter und dünner, ungesäuerter Teig, der dem Blätterteig ähnelt, sich aber von ihm unterscheidet. Wegen seiner kurzen Zubereitungszeit wird er oft als Schnellteig oder Blitzteig bezeichnet. Er kann auch als Blitzteig oder grober Blätterteig bezeichnet werden, weil er so dünn ist.

Blätterteig basiert auf großen Butterklumpen (etwa 2,5 cm breit), die in den Teig eingearbeitet werden. Im Gegensatz zu den großen Rechtecken aus Butter in Blätterteig wird Blätterteig dann ähnlich wie Blätterteig gerollt und gefaltet. Blätterteig kann für die Herstellung von Kuchen, Keksen und anderen Desserts verwendet werden.

Das Fett hält die gerollten Teigteilchen im Blätterteig voneinander getrennt, so dass sie beim Backen zu Flocken werden. Dadurch erhält er eine andere Textur als Blätterteig, bei dem Rechtecke aus Teig und Fett gerollt und zusammengefaltet werden. Blätterteig wird für die Herstellung von Torten, Knödeln, Wurstrollen und Zöpfen verwendet.