Der Coussin de Lyon ist eine süße Spezialität aus Lyon, Frankreich. Die Leckerei besteht aus einem Stück hellgrünem Marzipan mit dunkelgrünen Streifen, das mit einer mit Curaçao-Likör aromatisierten Schokoladenganache gefüllt ist. Sie wird von Voisin, einem französischen Chocolatier, hergestellt.
Geschichte
Während der Pestepidemie im Jahr 1643 gelobten die Ratsherren von Lyon, in Fourvière eine Prozession zu veranstalten, um die Jungfrau Maria zur Rettung der Stadt anzuflehen. Dies brachte den Chocolatier Voisin 1960 auf die Idee, die Form des Kissens für die Herstellung dieses Konfekts zu verwenden. Es wurde das beliebteste französische Konfekt mit Schokoladenganache.
Diese Delikatesse ist sehr beliebt geworden. Die „Kissen“ können einzeln, aber auch in Samtboxen erworben werden. Die Samtboxen erinnern an die ursprüngliche Form der Seidenkissen. Sie können einzeln oder in einer Samtschachtel für etwa 20 £ erworben werden.
Die Familie Boucaud hat das Monopol für die Vermarktung der von ihr hergestellten Cousins in ihrem Verkaufsstellennetz in der Region Rhône-Alpes und in Marseille. Die Familie bedient sich keiner großen Einzelhändler, um ihr Produkt zu vermarkten. Voisin produziert in Lyon jährlich 85 Tonnen (94 Tonnen) Coussins, und diese Produktion steigt jährlich um 10%.