Die Crocetta di Caltanissetta ist ein traditionelles italienisches Süßgebäck. Sie wird traditionell zum Fest des Allerheiligsten Kreuzes von den Schwestern des Benediktinerklosters zubereitet. Das Gebäck wurde bis Ende 1908 hergestellt, geriet dann in Vergessenheit und wurde erst kürzlich wiederentdeckt.

Der Konditor, der sie wiederentdeckt hat (und vier Frauen aus dem Viertel Santa Croce), ist der Einzige, der das Rezept für dieses Gebäck kennt. Die Wiederentdeckung war nach 20 Jahren Forschung möglich, die mit einer Bewohnerin des Viertels begann, die sich daran erinnerte, wie das traditionelle Rezept von der Mutter an die Tochter weitergegeben wurde.

Zutaten

Die Zutaten des Croce di Caltanissetta sind typisch für die Region zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Mandeln, Zucker, süßes Zitronenpüree, Orangen oder andere Früchte sind typisch. Auch Pistazien und Puderzucker sind häufige Zutaten für das Gericht.

Die Crocetta wird in zwei Varianten hergestellt. Die eine ist mit Zitronengeschmack und Puderzucker bestreut. Die andere ist mit Orangengeschmack und einer Prise Pistazien bestreut. Sie wird sowohl in den USA als auch in Europa und im Nahen Osten verkauft.