Die Coca ist ein typisches Gebäck, das in Katalonien hergestellt und verzehrt wird. Rund um das Mittelmeer gibt es ähnliche typische Gerichte. Es handelt sich um eine Art Croissant. Das Gebäck wird auch in Spanien, Frankreich und auf den Balearen verwendet. Man findet es auch in der spanischen Region Aragonien.

Etymologie 

Das Wort coca – Plural coques – stammt aus dem Niederländischen während des Karolingerreichs und hat dieselben Wurzeln wie das englische „cake“ und das deutsche „Kuchen“ [6] [ citation needed] Das Wort „coques“ ist ein Plural von „coca“

Ähnlichkeiten 

Es gibt viele verschiedene Cocas mit vier Haupttypen: süß, herzhaft, geschlossen und offen. Bei allen wird als Hauptzutat Teig verwendet, der dann verziert wird. Dieser Teig kann süß oder herzhaft sein. Einige Cocas können sowohl süß als auch herzhaft sein (typischerweise eine Mischung aus Fleisch und Früchten).

Arten von Koka 

Coca ist fast jedes Produkt auf Brotbasis. Seine Größe kann von 5 cm bis 1 Meter variieren. Es gibt verschiedene Aufmachungen:Süß oder herzhaft, je nach Zutaten und Gewürzen. Eine Coca ohne Füllung wird als Coca nuaOpen oder covered bezeichnet. Die überzogene Coca ist eine Coca mit Füllung im Inneren.