Bougatsa ist ein griechisches Frühstücksgebäck (süß oder herzhaft), das aus Grießpudding besteht. Bougatsa kann süß, herzhaft oder süß und herzhaft sein. Es ist auch als griechischer Pfannkuchen oder griechisches Croissant bekannt.
Herkunft
Der Geschmack von Bougatsa ist in den verschiedenen Regionen Griechenlands unterschiedlich. In Veria ist sie sehr süß und voller Sahne, während sie in Thessaloniki knusprig und nicht so süß ist. In Chania auf Kreta wird sie aus lokalem Mizithra-Käse hergestellt und mit Zucker bestreut.
Vorbereitung
Die griechische Bougatsa wird aus Phyllo-Teig zubereitet, der um eine Füllung gewickelt wird. Nach dem Backen wird sie in Portionsstücke geschnitten und heiß serviert. Wenn die Füllung aus Grießpudding besteht, kann der Teig leicht mit Puderzucker und/oder Zimt bestäubt werden. Die meisten modernen Bougatas werden aus maschinell hergestellten Phyllos hergestellt.
Trivia
Die Stadt Serres hat am 1. Juni 2008 den Rekord für das größte Blätterteiggebäck aufgestellt. Er wog 182,2 kg, war 20 Meter lang und wurde von mehr als 40 Bäckern hergestellt. Die Herstellung der Bougatsa von Hand wurde in einer Folge von Anthony Bourdain gezeigt: No Reservations“ gezeigt, die in Griechenland gedreht wurde.