Eier sind ein Grundnahrungsmittel in Haushalten auf der ganzen Welt, und das aus gutem Grund. Sie sind vielseitig, nahrhaft und einfach zuzubereiten. Eines der frustrierendsten Dinge, die beim Kochen von Eiern passieren können, ist jedoch, wenn sie platzen. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihr Frühstück, Mittag- oder Abendessen wegen gesprungener Eier ruiniert wird. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Wissenschaft hinter den Eierschalen, mit den Faktoren, die dazu führen, dass Eier beim Kochen aufplatzen, und mit der Frage, wie man dies verhindern kann. Außerdem gehen wir auf die sichere Verwendung von Knickeiern und verschiedene Zubereitungsmethoden für Eier ein.
Weiterlesen: Warum platzen Eier beim Kochen?Die Wissenschaft hinter den Eierschalen
Um zu verstehen, warum Eier beim Kochen aufplatzen, müssen wir zunächst die Wissenschaft hinter den Eierschalen verstehen. Eierschalen bestehen aus Kalziumkarbonat, einer Verbindung, die der Schale ihre Stärke und Haltbarkeit verleiht. Das Kalziumkarbonat ist in einer gitterartigen Struktur angeordnet, die es der Schale ermöglicht, sowohl starr als auch flexibel zu sein. Die Schale ist außerdem mit einer dünnen Schutzschicht überzogen, die als Ausblühung bezeichnet wird und dazu beiträgt, Bakterien draußen und Feuchtigkeit drinnen zu halten.
Die Festigkeit der Schale hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter das Alter des Eies, die Rasse des Huhns, das es gelegt hat, und die Qualität der Ernährung des Huhns. Je älter das Ei ist, desto dünner wird die Schale und desto anfälliger ist sie für Risse. Das liegt daran, dass Kohlendioxid nach und nach durch winzige Poren in der Schale aus dem Ei entweicht, wodurch das Eiweiß schrumpft und sich die Luftzellen ausdehnen. Das Ergebnis ist ein weniger stabiles Ei, das beim Kochen eher bricht.
Faktoren, die das Reißen von Eiern beim Kochen verursachen
Es gibt mehrere Faktoren, die dazu führen können, dass Eier während des Kochens aufplatzen, darunter die Kochmethode, die Temperatur und die Frische der Eier. Schauen wir uns jeden dieser Faktoren einmal genauer an.
Die Kochmethode
Die Garmethode kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, ob Eier platzen oder nicht. Wird ein Ei beispielsweise in zu heißem oder zu langem Wasser gekocht, kann die Schale platzen. Das liegt daran, dass sich das Ei durch die Hitze ausdehnt, und wenn die Schale sich nicht mit ausdehnen kann, knackt sie. Ebenso kann das Braten eines Eies bei zu großer Hitze dazu führen, dass das Ei zu schnell kocht und die Schale platzt.
Die Temperatur
Auch die Temperatur, bei der ein Ei gekocht wird, kann eine Rolle dabei spielen, ob es knackt oder nicht. Wenn ein Ei bei einer zu hohen Temperatur gekocht wird, dehnt sich das Ei durch die Hitze schnell aus, was dazu führen kann, dass die Schale platzt. Wird ein Ei dagegen bei einer zu niedrigen Temperatur gekocht, kann es länger dauern, bis es gar ist, wodurch die Schale anfälliger für Risse wird.
Die Frische der Eier
Die Frische der Eier ist ein weiterer wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist. Frische Eier haben eine dickere, stabilere Schale, die beim Kochen weniger leicht bricht. Je älter die Eier werden, desto dünner wird die Schale und desto anfälliger ist sie für Risse. Deshalb ist es wichtig, beim Kochen frische Eier zu verwenden, vor allem wenn Sie sie kochen oder pochieren wollen.
Wie man das Knacken von Eiern während des Kochens verhindern kann
Nachdem wir nun wissen, welche Faktoren dazu führen können, dass Eier beim Kochen aufplatzen, wollen wir uns nun einige Möglichkeiten ansehen, um dies zu verhindern.
Richtiges Lagern von Eiern
Die richtige Lagerung ist entscheidend für die Frische der Eier. Eier sollten im Kühlschrank bei einer Temperatur von 40°F oder darunter gelagert werden. Dadurch wird der Alterungsprozess verlangsamt und die Schale bleibt stabil.
Verwenden Sie die richtige Kochmethode
Auch die Wahl der richtigen Kochmethode ist wichtig. Wenn Sie Eier kochen, beginnen Sie mit kaltem Wasser und bringen Sie es langsam zum Kochen. So verhindern Sie, dass die Schalen durch die schnelle Ausdehnung aufplatzen. Wenn Sie Eier braten wollen, sollten Sie eine niedrigere Hitze verwenden und den Eiern Zeit geben, langsam und gleichmäßig zu garen.
Eier nicht zu lange kochen
Wenn Sie die Eier zu lange kochen, sind sie anfälliger für Risse. Wenn Sie Eier kochen, nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie ein paar Minuten im heißen Wasser liegen, anstatt sie über einen längeren Zeitraum zu kochen. Wenn Sie Eier braten, nehmen Sie sie vom Herd, sobald sie nach Ihrem Geschmack gekocht sind.
Plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden
Auch plötzliche Temperaturschwankungen können dazu führen, dass Eier platzen. Wenn Sie z. B. ein kaltes Ei aus dem Kühlschrank nehmen und es sofort in kochendes Wasser legen, kann die Schale durch den schnellen Temperaturwechsel aufplatzen. Um dies zu verhindern, lassen Sie das Ei vor dem Kochen einige Minuten bei Raumtemperatur stehen.
Häufige Fehler, die zu knackenden Eiern führen
Selbst wenn Sie alle oben genannten Tipps befolgen, gibt es noch einige häufige Fehler, die zu gesprungenen Eiern führen können. Werfen wir einen Blick auf einige davon.
Verwendung von zu alten Eiern
Wie bereits erwähnt, ist die Frische der Eier ein wichtiger Faktor, den es zu beachten gilt. Wenn Sie zu alte Eier verwenden, kann die Schale anfälliger für Risse sein. Achten Sie auf das Verfallsdatum auf der Packung und verwenden Sie nur Eier, die noch nicht abgelaufen sind.
Eier zu lange kochen
Wenn Eier zu lange gekocht werden, kann die Schale brechen. Wenn Sie Eier kochen, nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie ein paar Minuten im heißen Wasser liegen, anstatt sie über einen längeren Zeitraum zu kochen.
Nicht genug Wasser verwenden
Wenn Sie beim Kochen von Eiern nicht genug Wasser verwenden, können sie auch platzen. Achten Sie darauf, dass das Wasser so hoch ist, dass die Eier mindestens einen Zentimeter bedeckt sind.
Lösungen für gesprungene Eier
Wenn Sie Knickeier haben, gibt es immer noch Möglichkeiten, sie zu retten. Hier sind ein paar Lösungen:
Verwenden Sie sie zum Backen
Knickeier können noch zum Backen verwendet werden, da die Schale entfernt und das Ei mit anderen Zutaten vermischt wird. Dies ist eine gute Möglichkeit, Knickeier aufzubrauchen und Abfall zu vermeiden.
Eiersalat zubereiten
Aufgeschlagene hartgekochte Eier können für Eiersalat verwendet werden. Einfach die Schale entfernen und das Ei zerkleinern, dann mit Mayonnaise, Senf und anderen Gewürzen mischen.
Verwendung in Omeletts
Geknackte Eier können auch für Omeletts verwendet werden. Achten Sie nur darauf, die Schale vor dem Kochen zu entfernen.
Sichere Verwendung von Spiegeleiern
Es ist wichtig, Knickeier sicher zu verwenden, um das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten zu vermeiden. Hier sind ein paar Tipps:
Prüfen Sie auf sichtbare Anzeichen von Kontamination
Bevor Sie ein aufgeschlagenes Ei verwenden, sollten Sie es auf sichtbare Anzeichen einer Verunreinigung, wie Blutflecken oder Verfärbungen, untersuchen. Wenn das Ei fragwürdig aussieht, sollten Sie es am besten wegwerfen.
Knickeier sofort verwenden
Angeschlagene Eier sollten sofort verwendet werden, da sie anfälliger für Bakterienwachstum sind als intakte Eier.
Geknackte Eier gründlich kochen
Geknackte Eier sollten gründlich gekocht werden, um eventuell vorhandene Bakterien abzutöten. Vermeiden Sie den Verzehr von rohen oder unzureichend gekochten Eiern, da dies das Risiko einer Lebensmittelvergiftung erhöhen kann.
Kochmethoden für Eier und ihre Auswirkungen auf das Knacken
Es gibt verschiedene Kochmethoden für Eier, die sich alle unterschiedlich auf das Knacken auswirken können. Sehen wir uns einige von ihnen genauer an.
Gekochte Eier
Das Kochen von Eiern kann eine heikle Angelegenheit sein, da die hohe Hitze die Schale zum Platzen bringen kann. Um das zu verhindern, sollten Sie mit kaltem Wasser beginnen und es langsam zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze auf ein Köcheln und lassen die Eier die gewünschte Zeit kochen.
Spiegeleier
Auch Spiegeleier können platzen, vor allem wenn die Hitze zu hoch ist. Um das zu verhindern, sollten Sie die Hitze reduzieren und den Eiern Zeit geben, langsam und gleichmäßig zu garen.
Pochierte Eier
Pochierte Eier werden in siedendem Wasser gekocht, was dazu führen kann, dass sich das Eiweiß ausbreitet und das Eigelb bricht. Um dies zu verhindern, fügen Sie dem Wasser einen Spritzer Essig hinzu, der das Eiweiß zusammenhält.
Fazit
Eier sind ein köstliches und nahrhaftes Lebensmittel, das auf vielfältige Weise zubereitet werden kann. Allerdings kann das Aufschlagen von Eiern beim Kochen frustrierend und verschwenderisch sein. Wenn Sie die Faktoren kennen, die zum Platzen von Eiern führen können, und Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern, können Sie jedes Mal perfekt gekochte Eier genießen. Egal, ob Sie Eier kochen, braten oder pochieren, denken Sie daran, frische Eier zu verwenden, die richtige Kochmethode zu wählen und plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie diese Tipps beherzigen, werden Sie im Handumdrehen ein Profi in der Eierspeisenzubereitung sein!