Erben und Linsen – der Start
Als erstes sollte man die zuvor halbierten Kichererbsen vorkochen. Die roten Linsen dagegen garen in sehr kurzer Zeit, also ist kein Vorkochen nötig. Nun kommen noch die Zwiebeln und der Knoblauch an die Reihe. Beide werden klein gehackt. Den frischen Ingwer reibt man klein. Das ist also die Basis für das leckere, einfach zu kochende Gericht.
Spinat und Tomaten – das Gemüse gesellt sich hinzu
Der Spinat wird nun verlesen und gut gewaschen. Die Tomaten werden am Strunk eingeritzt und mit heißem Wasser übergossen. Das Ganze nun kurz ziehen lassen, die Tomaten lassen sich dann ganz leicht häuten. Kleine Stücke zu schneiden, stellt kein Problem dar. Nun kommt das gesunde Ghee hinzu. Es muss in einem Topf erhitzt werden, damit es eine flüssige Konsistenz annimmt.
Ghee mit Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer – lecker!
Nun ist das Gericht schon fast fertig. Im Ghee werden die Zwiebeln, der Knoblauch und der Ingwer angebraten. Dazu kommen die Tomaten und alle angegebenen Gewürze, bis auf den getrockneten Koriander. Das Gericht darf nun fünf Minuten mit Deckel drauf vor sich hin köcheln.
Die Vollendung naht
Im nächsten Schritt werden die Kichererbsen und die Linsen sowie die Mungbohnen in das Curry gegeben. Salz und Pfeffer zum Abschmecken, die Kokosmilch hinzu, der Geschmack zieht an. Zehn Minuten muss das Gericht noch köcheln, dann werden der Spinat und der Koriander hinzu gefügt. Ein kurzes Kochen, und schon ist es fertig das leckere Curry!